Familienrecht international
Ehe
Die postalische Volksbefragung zur Einführung der gleichgeschlechtlichen Ehe hat eine Zustimmung von 61,6% bei einer Beteiligung von 79,5% ergeben. Weiterlesen... |
Am 19.10.2017 hat das türkische Parlament einem Gesetzentwurf zugestimmt, der u.a. Art. 22 Abs. 2 des Personenstandsgesetzes (Gesetz Nr. 5490) dahingehend ergänzt, dass Muftis (durch das türkische Religionsamt Diyanet bezahlten islamischen Geistlichen) die Vornahme zivilrechtlich gültiger Eheschließungen übertragen werden kann. Weiterlesen... |
Nach einer Meldung der syrischen Nachrichtenagentur SANA hat Präsident Assad am 12.2.2017 ein Gesetz (Gesetz Nr. 4/2017) verkündet, mit dem das Gesetzesdekret Nr. 26 vom 12.4.2007 über das Personenstandsregister geändert wird. Weiterlesen... |
Am 22.6.2017 hat der Präsident den Miscellaneous Provisions (Marriage) Act, 2017 (Gesetz Nr. 8 von 2017) ausgefertigt. Weiterlesen... |
Der indische Supreme Court hat am 11.10.2017 entschieden, dass die Regelung in Exception 2 der Section 375 India Penal Code, die eine Ausnahme davon vorsieht, dass Geschlechtsverkehr mit einem unter 18-jährigen Mädchen als Vergewaltigung zu qualifizieren ist, wenn dieses mindestens 15 Jahre alt und mit dem Mann verheiratet ist, verfassungswidrig ist. Weiterlesen... |
Im südindischen Unionsstaat Karnataka ist am 20.4. 2017 der Prohibition of Child Marriage (Karnataka Amendment) Act, 2016 (Gesetz Nr. 26 von 2017) verabschiedet worden. Weiterlesen... |
Der Marriage Act and other Laws (Amendment) Act, 2017, mit dem die gleichgeschlechtliche Ehe eingeführt wird, ist zum 1.9.2017 in Kraft gesetzt worden. Link zur Commencement Notice |
Am 14.9.2017 hat das tunesische Präsidialamt mitgeteilt, dass Verwaltungsrundschreiben, aus denen sich ergibt, dass muslimische Frauen keinen Nichtmuslim heiraten können, zurückgezogen werden. Weiterlesen... |
Der Western Cape High Court in Kapstadt hat am 6.9.2017 entschieden, dass die Registereintragung eines Geschlechtswechsels bei in heterosexueller Ehe lebenden Personen ohne Auswirkungen für die Eheregistrierung möglich ist. Weiterlesen... |
In einer Entscheidung vom 31.8.2017 hat es der israelische Supreme Court abgelehnt, einem Antrag auf Zulassung gleichgeschlechtlicher Ehen stattzugeben. Weiterlesen... |